Über uns

WER SIND WIR?

Gremien Zweibrücken

Wir sind eure Ansprechpartner am Campus, wenn es um euer Leben neben dem Studium geht!

Jährlich zu Beginn des Wintersemesters wird der Haushalt in Abstimmung mit allen Gremien durch den AStA erstellt. Zu Beginn jeden Semesters werden die Mitglieder der Gremien gewählt. Die Anträge werden auf den jeweils folgenden StuPa-Sitzungen besprochen.

Jedes Semester bezahlt ihr mit euren Semestergebühren einen Beitrag, welcher genutzt wird, um euch viele Angebote zu stellen. Mit dem Beiträg wird der Haushalt der Gremien erstellt.

Gremien Übersicht

Hier findet ihr mehr Informationen zu den einzelnen Gremien:

StuPa
-
Studierendenparlament

Das Studierendenparlament (StuPa) ist die gewählte Vertretung aller Studierenden, und das höchste beschlussfassende Organ der Studierendenschaft unserer Hochschule am Standort Zweibrücken.

Die Mitglieder des StuPa wählen und beauftragen den Allgemeinen Studierendenausschuss, beschließen die Satzung der Studierendenschaft sowie weitere Ordnungen und den Haushalt. Die Sitzungen des Studierendenparlaments sind grundsätzlich öffentlich, alle Studierenden haben Rede- und Antragsrecht. Abstimmen dürfen aber natürlich nur die gewählten Mitglieder des Studierendenparlaments.

Desmond Krämer

Vorsitz StuPa

Wir vertreten eure Interessen gegenüber der Hochschule. Außerdem bieten wir ein großes Beratungsangebot und organisieren Veranstaltungen und Workshops für euch.

AStA
-
Allgemeiner
Studierendenausschuss

Referate

Admin

Ist zuständig für die
Wartung der Webseite, des Druckers, der
Cloud, des Active Directorys und des Servers sowie diverser weiterer Dienste.

Campus TV

Filmt Veranstaltungen und Allgemeines am Campus Zweibrücken.

Event

Es findet eine Party statt? Dann steckt Event dahinter. Hat Technik & Know-how, um eine gelungene Veranstaltung zu planen und durchzuführen.

Finanzen

Zuständig für die Verwaltung der Gelder des Studierendenbeitrags. Bereitet Kassen für Veranstaltungen vor und Abrechnungen danach.

Hochschul-
politik

Vertritt stellvertretend die Studierendenschaft Zweibrücken in allen Hochschulpolitischen belangen.

Internationales

Wird auf der Versammlung der internationalen Studierenden gewählt. Kümmert sich um die ausländischen Studierenden und veranstaltet Ausflüge.

Kiosk

Verkauft Schreibwaren und weitere sinnvolle Artikel fur euer Studium.

Kultur

Jeden Dienstag wird das „Campuskino- von Kultur organisiert. Außerdem kommen noch besondere Fahrten z. B. ins Theater dazu.

Mobilität

Kümmert sich um den AStA-Bus und den Kühlanhänger.

Öffentlichkeit

Betreut unsere Webseite. sowie die Social Media Accounts auf Facebook und Instagram. Kümmert sich außerdem um Merchandise und Streuartikel.

Orga

Wenn ihr Bindungen benötigt oder etwas drucken wollt, dann wendet euch an Orga!

Sport

Kümmert sich um den Sportraum und die Sportgeräte. Außerdem werden im Verlauf des Semesters Kurse und Veranstaltungen angeboten.

Umwelt &
Soziales

Bei Gesprächsbedarf, Diskriminierungen, Geldschwierigkeiten oder sonstigen Problemen, wendet euch an das Referat Soziales. Sie helfen euch gerne und versorgen euch ansonsten mit Erstie-Frühstück und Plätzchen backen.

Vorsitz

Vertritt stellvertretend den AStA Zweibrücken in allen Belangen.
Führt die AStA. Sitzungen durch und hat bei Abstimmungen ein
Veto- Recht.

Services

Hier erfahrt ihr mehr über die Angebote der Gremien. Ansonsten kommt gerne auf einen Kaffee im Gremien Büro A126 vorbei. um dich persönlich über die Angebote zu informieren.

Gustav Gutsche - AStA Vorsitz Hochschule Kaiserslautern Zweibrücken

Gustav Gutsche

Vorsitz AstA

BW
-
Fachschaftsrat
Betriebswirtschaft

Der FSR BW setzt sich sowohl innerhalb als auch außerhalb des Studiums für die Studierenden des Fachbereichs ein. Im Fokus unserer Arbeit und Unterstützung steht dabei kein einzelner Studiengang sondern alle Bachelor- und Masterstudiengänge, die wir durch unsere selbstständige Gremienarbeit und unsere Zusammenarbeit mit anderen Gremien vertreten.

Wir  setzen und beispielsweise für bessere Studienbedingungen ein und helfen einzelnen Studierenden bei Problemen im Bezug aufs Studium, organisieren aber nicht zuletzt auch Ausflüge, Exkursionen und Studentenpartys.

Maximilian Schmitt

Vorsitz BW

Teamarbeit, Organisation, Spaß, Partys und soziales Engagement sind alles Wörter mit denen man die Fachschaft I/MST beschreiben kann. Wir sind Studierende aus verschiedenen Studiengängen, die mehr wollen als nur hier zu studieren.

I/MST
-
Fachschaftsrat
Informatik & Mikrosystemtechnik

Lena Hauß

Vorsitz I/MST

Gremien Sitzungstermine

COMING SOON!